ACC SHELL

Path : /etc/bootsplash/themes/openSUSE/bootloader/
File Upload :
Current File : //etc/bootsplash/themes/openSUSE/bootloader/de.hlp

optBoot-Optionen  • o_splashsplash -- das Verhalten des Splash-Bildschirms beeinflussen  • o_apmapm -- Energieverwaltung umschalten  • o_acpiacpi -- Erweiterte Konfigurations- und Energieschnittstelle  • o_ideide -- das IDE-Subsystem steuernhelpHilfesystem verwendenDie Online-Hilfe des Boot-Laders ist kontextspezifisch. Sie gibt Informationen über das ausgewählte Menüelement oder sie versucht, bei Bearbeitung der Boot-Optionen, Informationen über die Option zu suchen, auf der der Mauszeiger positioniert ist.
Navigationstasten 
  • Aufwärtspfeil: vorherigen Link hervorheben  • Abwärtspfeil: nächsten Link hervorheben  • Linkspfeil, Rücktaste: zum vorherigen Thema zurückkehren  • Rechtspfeil, Eingabe, Leerzeichen: Link folgen  • Bild auf: eine Seite nach oben blättern  • Bild ab: eine Seite nach unten blättern  • Pos 1: zur Startseite gehen  • Ende: zum Seitenende gehen  • Esc: Hilfe verlassen
Zurück zu optBoot-OptionenkeytableAuswahl der Sprache und TastaturbelegungDrücken Sie F2, um die Sprache und Tastaturbelegung, die der Boot-Lader verwendet, zu wechseln.
Zurück zu optBoot-Optioneno_acpiKernel-Optionen: acpiACPI (Advanced Configuration and Power Interface) ist ein Standard, der die Energie- und Konfigurationsverwaltungsschnittstellen zwischen einem Betriebssystem und dem BIOS festlegt. Standardmäßig ist acpi aktiviert, wenn ein BIOS erkannt wird, welches nach 2000 datiert ist. Es gibt mehrere gebräuchliche Parameter zur Steuerung des ACPI: 
  • pci=noacpi -- benutzen Sie ACPI nicht, um PCI-Interrupts zu routen  • acpi=oldboot -- nur die für das Hochfahren relevanten Teile von ACPI bleiben aktiviert  • acpi=off -- ACPI komplett abschalten  • acpi=force -- ACPI anschalten, selbst wenn Ihr BIOS vor 2000 datiert ist
Besonders auf neuen Computern wird es das alte o_apmapm-System ersetzen.
Zurück zu optBoot-Optioneno_apmKernel-Optionen: apmAPM ist eine der beiden Energieverwaltungsstrategien, die auf aktuellen Computern verwendet wird. Es wird hauptsächlich auf Laptops für Funktionen wie Suspend-to-Disk verwendet, kann aber auch für das Abschalten des Computers nach dem Herunterfahren verantwortlich sein. APM ist von einem korrekt funktionierenden BIOS abhängig. Bei einem fehlerhaften BIOS funktioniert das APM evtl. nur eingeschränkt, möglicherweise funktioniert der Computer überhaupt nicht mehr. Daher kann es mit dem Parameter 
  • apm=off -- APM komplett abschalten
 deaktiviert werden.
Einige sehr neue Computer können vom neueren o_acpiACPI profitieren.
Zurück zu optBoot-Optioneno_ideKernel-Optionen: ideIDE wird, im Gegensatz zu SCSI, auf den meisten Desktop-Arbeitsstationen verwendet. Zur Umgehung einiger Hardwareprobleme, die mit IDE-Systemen auftreten, verwenden Sie den Kernel-Parameter: 
  • ide=nodma -- DMA für IDE-Laufwerke abschalten
Zurück zu optBoot-Optioneno_splashKernel-Optionen: splashDer Splash-Bildschirm ist das während des Systemstarts angezeigte Bild. 
  • splash=0 -- Der Splash-Bildschirm ist abgeschaltet. Dies kann bei bei sehr alten Monitoren nützlich sein oder wenn einige Fehler auftreten.  • splash=verbose -- Splash wird aktiviert; Kernel- und Boot-Nachrichten werden nach wie vor angezeigt.  • splash=silent -- Splash wird aktiviert, aber keine Nachrichten. Anstelle dessen wird ein Fortschrittsbalken gezeichnet.
Zurück zu optBoot-OptionenprofileProfil auswählenDrücken Sie F3, um ein Profil auszuwählen. Ihr System wird mit der in diesem Profil gespeicherten Konfiguration gestartet.
Zurück zu optBoot-Optionen

ACC SHELL 2018